Oft löscht man eine Veranstaltung oder eine Nachricht und anschließend findet man sie dann immer noch auf der Liveseite. ...
Viele GdGs und Pfarreien arbeiten mit eigenen Domains; entweder über das Bistum gehostet oder bei anderen Vertragspartner/Providern. ...
Ein sehr hübsches und brauchbares Element ist die Karte. Hier können Sie z.B. ...
Sie können in OpenCms Bilder in Bildergalerieordnern verwalten. Damit können z.B. ...
Das Megamenü wirkt größer und ist evtl. ein bisschen schwieriger zu verwalten; allerdings bietet es den Vorteil, viele Navigationseinträge ...
So schön ein Slider im Kopfbereich aussieht, Sie sollten trotzdem überlegen, ob Sie wirklich über jede Seite einen Kopfbereich mit Slider packen. ...
Falls Sie davor zurückscheuen, den Header oder den Fußbereich zu bearbeiten, da jede Änderung dort gleich aktiv wird und auch schnell Folgen hat, ...
Zunächst einmal können Sie im Abfragedialog auswählen, ob Sie alle Änderungen veröffentlichen möchten, nur diese Sitzung oder nur diese Seite. ...
Wenn Sie Probleme mit einer Detailansicht haben, fehlt Ihnen die entsprechende Detailseite. ...
Der Kopfbereich ist genau wie der Fußbereich als Modellgruppe festgelegt, d.h. verschiedene Elemente sind zu einer festen Gruppe zusammengefasst. ...
Manchmal sind die vorgegebenen Platzhalter (blaue Container) nicht so angeordnet, wie man es sich wünscht. ...
Sie können in OpenCms lokale Kategorien für Ihre Website zur Gliederung oder Filterung selbst einrichten und nutzen.