18. März 2025
und Konzertprogramm für 2025
Am Sonntag, den 06. April 2025, um 18.00 Uhr findet in St. Katharina ein Chorkonzert zur Misereor-Fastenaktion "Auf die Würde.Fertig.Los!" statt. ...
17. März 2025
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer homepage von Mariawald!
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer Homepage von Mariawald! Vielleicht suchst du eine Ausflugsmöglichkeit oder ein religiöses Angebot oder bist dem Kloster Mariawald schon lange ...
Sonntag, 30. März 15:30 Uhr im Jakobushaus, Aachen
Fake News sind allgegenwärtig - doch was passiert, wenn gezielte Desinformation mit antisemitischen Narrativen verknüpft wird? ...
15. März 2025
Predigtreihe
Seit 1976 präsentiert Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das von engagierten KünstlerInnen aus aller Welt gestaltet wird. So auch in diesem Jahr.
Bei einem konstruktiven Austausch in Düren ging es auf Einladung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Aachen um den richtigen Weg, das Speicherproblem bei der deutschen Energiewende zu lösen
14. März 2025
Es lohnt sich, über seine eigenen Erwartungen nachzudenken, um nicht enttäuscht zu werden. Sozialpädagogin Alexa Deller rät zu realistischer Zielsetzung.
Der Weg zum Glück ist der Weg zu sich selbst. „Glück ist eine Einstellungssache“, findet Alexa Deller. Wichtig sei es, Glück in kleinen Dingen zu suchen, um es auch zu finden und zu bewahren. ...
Die Bloggerin und Autorin Susanne Ackstaller wollte wissen, was ein glückliches Leben ausmacht. Für ihr Buch „Auf das Leben!“ hat sie Frauen im Alter ab 50 Jahren interviewt.
Unter dem Namen „Texterella“ bloggt Susanne Ackstaller seit Anfang 2009 über die schönen Seiten des Lebens. Für ihr Buch „Auf das Leben!“ hat die Autorin das Glück gesucht. ...
Die Fastenzeit ist mehr als der Verzicht auf Fleisch oder Süßes. Sie ist die Möglichkeit zur Veränderung.
Die bunten Kostüme sind eingemottet, die Konfettis weggefegt, die Kamelle gegessen – Karneval ist vorbei. ...
Berufe und Aufgaben in der Kirche – Heute: Die Sakristane. 300 bis 350 sind im Bistum Aachen im Einsatz. Ralph Hövel ist seit 2007 ihr Koordinator.
War in früheren Zeiten einer Mehrheit noch bekannt, welche Aufgaben und Berufe es in der Kirche gibt, so nehmen die Kenntnisse darüber in der heutigen Zeit immer mehr ab. ...
Die Mindestlohnforderung anpassen
Die KAB fordert eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf mindestens 15,56 Euro. Zusammen mit den Gewerkschaften sehen wir, dass eine perspektivische Steigerung auf 18 Euro notwendig und ...
13. März 2025
Spendenaufruf
Wir bitten Sie herzlich um eine Spende für die Kosten der anstehenden Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Jakob. Große Schäden an den Dächern führen zu Wasserschäden an vielen Stellen in der Kirche.
12. März 2025
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt herzlich ein zu Spielenachmittagen im Seniorenpark Carpe Diem in Hellenthal, Kölner Straße 70, jeweils ab 14:30 Uhr. Folgende Termine sind geplant: 16. ...
Am Donnerstag, 03. April 2025, 18:00 Uhr Beginn des Kreuzwegs der Solidarität vor der Marienkirche am Hoeschplatz in Düren
Die Organisator:innen ziehen gemeinsam mit interessierten Menschen durch die Dürener Innenstadt und werben in der Öffentlichkeit für mehr gesellschaftliche Solidarität. Der Fokus liegt u.a. auf gerechte Entlohnung von prekär beschäftigten Menschen, gelingende Integration, sichere Renten, Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen sowie sichere Renten.
11. März 2025
Frauenseelsorge für die Region Düren
Ich lade herzlich ein zum Thema „Aufbruch“! Es soll ein Tag zum Auftanken werden. Nehmen Sie sich Zeit für sich und genießen Sie diese Auszeit mit Gleichgesinnten. ...
10. März 2025
Ökumenische Übungen / Exerzitien im Alltag in der Fasten- bzw. Passionszeit 2025
Interessierte sind wieder herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Glaubensweg auf Ostern hin in Form von Exerzitien im Alltag.
9. März 2025
Sonntag, 30. März 15:30 Uhr
Jakobushaus, Jakobstraße 143
Sonntag, 23. März 2025, 19:00
in der Pfarrkirche St. Jakob
8. März 2025
Wir freuen uns auf Sie am 05.04.25 um 15:00 Uhr in der Bökelstraße 178
Herzliche Einladung ins Elisabeth Café an alle, die vor kurzer oder längerer Zeit einen lieben Menschen verloren haben. ...
Aktion Klimafasten
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
7. März 2025
Jessica Konradi, 29, Leiterin des Thomas-Morus-Hauses in Düren
Gudrun Larres, 70 Jahre, Vorsitzende des Pfarreirates in Keldenich
Katharina Lütkebohle, Engagierte der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII., Krefeld
Johanna Goltz, 55, Engagierte in verschiedenen Gremien, Krefeld
Josee Prömper, 20, Übungsleiterin Jugendtreff Brachelen/ Katho Hückelhoven
Monja Stettner, 27, Jugendkirche 3.9zig Jülich
Gabriele Thönnessen, 61, Gemeindereferentin, Selfkant
Hanna Konrad, Studentin, Aachen
Corinna Zens, Pastoralreferentin, Alsdorf
Resi Kluth, 78, Büchereileiterin in Düren-Arnoldsweiler
Katja Liebich, 55 Jahre, Familienkirche GeistReich Jülich
Lorika Tocani, 22, Übungsleiterin Katho Hückelhoven-Dovern
(Langzeit-)arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung sind gesellschaftliche Herausforderungen. ...
Alexandra Franzen, 47, Mitglied im Leitungsteam der GdG Heinsberg-Oberbruch
Sonja Kokoszka, 47, Kolpingsfamilie, Elmpt
Tanja Wennmacher, 47, Familienkirche St. Ulrich, Viersen-Dülken
2. März 2025
Einladung zu einem Informationstreffen für die kirchlichen Vereine und Gruppierungen und den interessierten Gläubigen
Wir haben Sie in den beiden vorhergehenden Pfarrbriefen informiert, dass sich die Kirchenvorstände der Nettetaler Kirchengemeinden intensiv mit der Fusion der sieben Kirchengemeinden beschäftigen. ...
28. Feb. 2025
Die deutsche Kirche kommt in die Eifel. Im Kloster Steinfeld laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Mit einem vollen Haus kennen sich die Gastgeber aus. Dass alle 143 Zimmer des Gästehauses Kloster Steinfeld belegt sind, ist keine Seltenheit. ...
Das Dreigestirn der KG „Ahle Hoot“ Eschweiler über Feld sorgt nicht nur für gute Laune, es organisiert auch mitten im Karneval eine Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Stimmt, zumindest was den karnevalistischen Aspekt betrifft. Dann endet die Regentschaft von Prinz Marcel I., Bauer Michi und Jungfrau Tine. ...
Der lokale Karneval in den Gemeinden ist weit mehr als eine bunte Party
Die fünfte Jahreszeit ist auf ihrem Höhepunkt. Der Sitzungskarneval ist soweit vorbei, nun beginnt der Straßenkarneval. ...
Ute Lindemann-Degen tritt bei der Karnevalsgesellschaft „Creinvelt“ auf
Bei Ute Lindemann-Degen stehen die oft zitierten 3 K für Kirche, Kabarett und Karneval. Mit den ersten beiden Teilen der Alliteration ist sie schon länger unterwegs. ...
Kirche mal anders
Zwischen Altar und den ersten Bankreihen ist üblicherweise viel Platz, für ein wenig Blumenschmuck und freie Sicht auf den Altar. Dieses Jahr machen wir da etwas anderes. ...
26. Feb. 2025
Poesie - Bilder - Musik
Poesie: Brigitte Vieten Bilder: Amelie Möcklin Musik: Ensemble Shpil, Klezmer shpil - Zu einem besinnlich- hoffnungsvollen Abend laden wir sehr herzlich in die Grabeskirche St. Elisabeth ein. Der Eintritt ist frei, über Spenden für die Trauerseelsorge freuen wir uns.
Bilder von Dorothea Kempen in der Gräberkirche St. Mariä Heimsuchung in Alsdorf vom 09.03.-27.04.2025
In der Ausstellung übersetzt Dorothea Kempen 15 Kreuzwegstationen in eine starke Symbol- und Farbensprache und in überaus markante Kurztitel der Szenen. Dadurch sind ihre einzelnen Bilder und das Gesamt des Kreuzweges mehr als eine Nacherzählung des Geschehens von Jerusalem im Jahr 33 n. Chr. Der Kreuzweg weitet sich zu einem Meditationsprozess der Via Dolorosa des eigenen Lebens. Die Stationen zügig hintereinander »abzubeten« dürfte schwierig sein. Nahezu jedes einzelne Bild lädt zum Innenhalten und Verharren ein. Mal das eine, mal das andere Bild werden sich für eine längere oder gar lange Zeit dem meditativen Betrachter ein- prägen. Für einen Kirchenraum und die Beter ist der Kreuzweg ein spiritueller Gewinn. (Albert Altenähr 2015)
in St. Donatus
In guter alter Tradition feiern wir am Sonntag des Karnevalswochenendes, 2. März 2025, um 10.00 Uhr eine karnevalistische Messe in St. Donatus. ...
24. Feb. 2025
#Mitten in Herzogenrath
Referentin Julia Thomaschki vom Verein „Mehr Demokratie“ zu Gast im Nell-Breuning-Haus. Ihr Vortrag „Mit PC und Smartphone mehr Demokratie wagen“ stößt auf großes Interesse.
20. Feb. 2025
Ökumenische Andacht vor dem „Klima-Streik“ in der Citykirche Aachen
Der Erhalt der Schöpfung stand im Wahlkampf nicht allzu hoch im Kurs. „Im Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz nahm das Thema Klima 97 Sekunden einer 90-minütigen Sendung ein. ...
„Day for singing!“: 100 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum nehmen am Chorwochenende in Gemünd teil.
Lust auf ein Wochenende im Grünen? Auf eine kleine Auszeit? Doch der Nationalpark Eifel wurde zur Kulisse, schließlich stand der Gesang im Mittelpunkt. ...
Mit dem Begegnungszentrum Hannes hat die frühere GdG Rheydt-West für ihre vier Gemeinden Pongs, Ohler, Hockstein und rund um den Schmölderpark einen Treffpunkt für Arm und Reich geschaffen.
Mit der Eröffnung des Café Hannes vor zehn Jahren ist das Begegnungszentrum an der Kirche St. Johannes in Rheydt komplettiert worden. Die soziale Quartiersarbeit begann aber schon viel früher.
An der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld finden Juniorwahlen statt
Wenn die übernächste Bundestagswahl im Frühjahr 2029 stattfindet, wissen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen neun, zehn und elf an der Bischöflichen Maria Montessori Gesamtschule in ...