23. Aug. 2024
Interreligiöse Beziehungen im Aachener Osten
Von der Yunus-Emre-Moschee über die Fronleichnamskirche bis zur Nadelfabrik führt ein interreligiöser Spaziergang durch Aachens Osten am Freitag, 6. September 2024. Gestartet wird um 17. ...
20. Aug. 2024
Selbst die Zeitung berichtet über unser neu eröffnetes "Repaircafé" im M.i.O. Lesen Sie selbst...
14. Aug. 2024
Digitales Pilgerangebot des Bistums Aachen soll weiter ausgebaut werden
Frische Eindrücke sammeln, neue Inspirationen finden und innere Ruhe erleben – all das geht beim Pilgern, alleine oder in der Gruppe. ...
Gemeinsam auf dem Weg zur Muttergottes
Bestimmt schon 20 Jahre, so überlegen Otti Conrads und Inge Kutschke, machen sich die Bourheimer und Kirchberger gemeinsam auf den Weg zur Wallfahrt nach Aldenhoven. ...
13. Aug. 2024
Ob auf dem Jakobsweg oder auf neuen Wegen: Pilgern geht auch in Krefeld und Kempen-Viersen
In den ersten drei Monaten nach der Eröffnung des M.I.O., dem Begegnungszentrum „Miteinander in Oppum, wurden über 500 Besucher:innen begrüßt. ...
12. Aug. 2024
8. September um 9.45 Uhr in St. Bonifatius
Es ist selten, dass eine Kirche und eine Gemeinde so eng mit einem Pfarrer verbunden sind wie St. Bonifatius und Pfarrer Hermann Josef Kaiser. ...
Brücken bauen statt Gräben ziehen
Machen Heimat und Tradition die Älteren froh? Empfinden Jüngere in Social Media das größte Glück? Hier ist der Ort zum Austausch der Generationen.
5. Aug. 2024
Alle neuen Kursstarts, Restplätze und Einstiegsmöglichkeiten in laufende Kurse
Die Sommerpause geht langsam zu Ende und der Kursbetrieb in der Familienbildung läuft langsam wieder an. ...
1. Aug. 2024
Sie sind herzlich eingeladen, die Spiritualität der Zisterzienser näher kennen zu lernen. Im Dialog mit der Stille werden, monatlich wechselnd, bestimmte Themen der Zisterzienserspiritualität ...
30. Juli 2024
In den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach gibt es im Sommer einige Orte neu zu entdecken
Gottesdienst auf dem Autoscooter der Annakirmes? Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus ist auf Hausbesuch
Kein Sommer ohne Annakirmes. Für Sascha Ellinghaus gehört ein Besuch des Dürener Volksfestes dazu. ...
Die letzten Ferienspiele im HOT St. Gertrud in Herzogenrath. Jugendzentrum muss Ende des Jahres schließen
„Wer friert uns diesen Moment ein – besser kann es nicht sein …“ Gerade bei den Älteren schwingt eine große Portion Wehmut mit, als bei der traditionellen Abschlussfeier der Sommerferienspiele im ...
Die Kirche St. Matthias Hohenbudberg hat eine lange und lebendige Geschichte
Der Blick fällt vom Hauptportal der Kirche St. Matthias nach rechts, über die Mauern des kleinen gepflegten Friedhofs hinweg, auf die in der Sonne glitzernden Wellen des Rheins. ...
22. Juli 2024
Holtumer Oktav 2024
Die Holtumer Frauen, die jedes Jahr am Hagelkreuz einen Blumenteppich gestalten, standen in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung.
16 Frauen und Männer zum Dienst in der ökumenischen Notfallseelsorge in den Kreisen Düren und Heinsberg beauftragt
Gut besucht war der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Geilenkirchen-Hünshoven, in dem 16 Frauen und Männer zum Dienst in der ökumenischen Notfallseelsorge in den Kreisen Düren und ...
Verbandliche Arbeit
Gemeinschaft stärken, Wissen erweitern: Quizzen Sie mit!
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. ...
21. Juli 2024
Mit dem Fahrrad zu Gedenkstätten der NS-Verfolgung im Kreis Düren
Lange Zeit war es den meisten Menschen außerhalb des Ortes nicht bewusst – und von denen, die es noch wussten, wollten die meisten nicht darüber sprechen: Während des Zweiten Weltkriegs gab es in ...
Gotteshäuser in der Region fielen im Zuge der Braunkohlegewinnung – am Umsiedlungsort gibt es neue Räume für den Glauben
Die Region Düren lebt zuweilen im Wortsinn am Abgrund: Die riesigen Schaufelradgiganten sind gut sichtbar und allgegenwärtig. ...
Mit dem Rad durch den Pastoralen Raum „Rheydter Gürtel“
14 Kirchen, 32 Kilometer und eine Nettofahrzeit von zwei Stunden und 53 Minuten: Dieses Programm hatten sich rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer vorgenommen, um ihren neuen Pastoralen Raum ...
Für das Oppumer Kleinkunstfestival Mitte August probt der Kinderchor St. Augustinus Krefeld ein Musical
Es ist die biblische Geschichte von Josef, der von seinen Brüdern in die Sklaverei verkauft, aber später zum wichtigen Mann in Ägypten wird.
19. Juli 2024
Maria aus Magdala: Apostelin der Apostel
18. Juli 2024
Ein Bericht des Alsdorfer Stadtmagazins "und sonst?!"
Mit dem Projekt "Frauen stärken" unterstützt die KAB Aachen zuammen mit der GdG St. Castor Alsdorf Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
16. Juli 2024
Pfarrer i.R. Wolfgang Bußler zum Thema Grabeskirchen in der Fachzeitschrift Kunst und Kirche
Pfarrer i.R. Wolfgang Bußler hat den Umbau unserer Kirche zur Grabeskirche initiiert und maßgeblich mitgestaltet. ...
„Warum bist du so traurig. Es war doch nur ein Tier!“
Dieser Satz ist verletzend für Menschen, die von einem geliebten Tier Abschied nehmen mussten“. Für sie war es nicht nur ein Tier. ...
Traditionell fand am Wochenende des 2. Sonntags im Juli unser diesjähriges Schützenfest statt. Im Mittelpunkt des Schützenfestes standen das Schützenkönigspaar Stephan Grothenn und Kateryna Vasina, Schützenprinz Florian Schenkelberg und Schülerprinzessin Sarah Schramm.
15. Juli 2024
Felix Heitmann, Gründer des vielfach ausgezeichneten Jugendkonzertchors Dortmund, wird der Nachfolger von Domkapellmeister Berthold Botzet Aachen.
11. Juli 2024
Aachen bekommt einen neuen Weltladen: Der „Weltladen am Hof“ wird voraussichtlich Mitte / Ende September eröffnet werden.
Der „Weltladen am Hof“ gehört zur bundesweit engagierten Genossenschaft „Weltladen Betreiber eG“ und ist ein Fachgeschäft des Fairen Handels. ...
10. Juli 2024
Eine Furt – ein Übergang
Wenn ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad am Höddelbach in Schleiden entlang gehe oder fahre, dann komme ich an eine Furt, wenn auch nicht an die auf dem Foto. Diese steinerne Furt befindet sich in der Nähe von Frohngau.
8. Juli 2024
Bericht zur Holtumer Oktav 2024
Holtum, so unscheinbar und ein wenig verschlafen es auch wirken mag - einmal im Jahr erwacht dieser kleine Ort zum Leben. Ausgerechnet in einem der kleineren Quartiere in Wegberg, in und um eine kleine Kapelle, versammeln sich Christen für kurze Zeit - Menschen, nicht nur aus Wegberg, sondern auch aus der näheren und weiteren Umgebung.
6. Juli 2024
Gebet für den Frieden bei St. Anna Hellenthal
Gebet für den Frieden in der Ukraine Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine und die große Not der betroffenen Menschen bewegen uns als Pfarreirat außerordentlich! ...
5. Juli 2024
am Morgen des 5. Juli
Am Morgen des 5. Juli ist Pfarrer Herrmann Josef Kaiser im Alter von 100 Jahren verstorben. Sein ganzes Leben war geprägt von einer tiefen Zuversicht in Gottes Liebe und Gnade. ...
4. Juli 2024
Ist Fußball eine Religion? Der Bibelwissenschaftler Simone Paganini erkennt eine heilbringende Dimension. Mit Blick auf die Liturgie hat der Sport nicht nur mit Religion, sondern auch viel mit Kirche zu tun
Was hat der Fußball-Weltverband von der katholischen Kirche gelernt? War Diego Maradonas entscheidendes WM-Tor gegen England göttliche Intervention, und ist Fußball eine Religion? ...
Fußballer Kilian Pagliuca erzählt darüber, wie ihn der Glaube beflügelt und auf seinen Wegen begleitet
Für Alemannia Aachen ist Kilian Pagliuca in der vergangenen Saison durch das Mittelfeld gewirbelt. ...
Schwester Bettina Maria Berens, ehemalige Nationalspielerin, über Parallelen zwischen Fußball und Religion
Es sind auf den ersten Blick zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Profifußball und Kloster. Eine, die beide Welten kennt, ist Schwester Bettina Maria Berens. ...
Alfred Bergrath, Christoph Glanz und Hans-Georg Schornstein sind Priester im Bistum Aachen und gehören an den Wochenenden zum „zwölften Mann“
Die Jahreskampagne des Caritasverbandes findet Resonanz in der Region und passt zur EM
Derzeit sonnt sich Deutschland in der Rolle des Gastgebers der europäischen Nationen: Die Europameisterschaft ist an und in den großen Stadien und an vielen Orten des „Rudelguckens“, des „Public ...
Im Viersener Paulus-Stift verfolgen Bewohner und Pflegeteam die Fußball-EM
Bis zum 14. Juli rollt noch der Ball. Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sind Tausende aus 26 Ländern zu Gast, verfolgen die Spiele in den Stadien und auf den Fan-Meilen. ...
In Krefeld lernen Kindertagespflegepersonen, wie sie Teilhabe und Mitsprache für die Kleinen umsetzen
Damit Menschen ihren Platz in der Gesellschaft finden, müssen sie früh lernen, wie Mitsprache und Teilhabe an der Gesellschaft funktionieren. ...
In der Kapelle von Neu-Keyenberg/Kuckum ist die neue Scholz-Orgel festlich eingeweiht worden
In der Kapelle St. Petrus in Keyenberg/Kuckum (neu) ist die neue Scholz-Orgel eingeweiht worden. Damit ist das Gotteshaus, das selbst erst vor zwei Jahren geweiht wurde, komplett. ...
3. Juli 2024
Verborgene Schätze zum Klingen bringen
2. Juli 2024
Orte von Kirche in unserer GdG
In seiner Sitzung am 20. Juni hat sich der GdG-Rat mit der zukünftigen Struktur des patoralen Raums Forst/Brand beschäftigt. ...
Ma(h)lzeit
Die Krefelder Tafel für Jugendliche ! Du willst gesund und kostengünstig kochen lernen? Du hast Bock auf eine gemeinsame Mahlzeit? Dann komm ins Sozialwerk!
1. Juli 2024
Interview
Wie bringen wir die Themen Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit zu den Frauen? nah dran sprach mit Yasmin Raimundo.
nah dran
Unsere geistliche Leitung Yasmin Raimundo im Interview zum Thema: „G*ottesbild und Menschenbild offen denken", drei Projekte aus der Projektbörse 2024, die Leonardo-Vorlesungsreihe mit dem ...
30. Juni 2024
Finanzminister Lindner plant drastische Haushaltskürzungen
Zur Website AK Madagaskar: VENRO schreibt Minister Lindner https://mtc-madagaskar.de/ In einem eindringlichen Schreiben richtet sich der Arbeitskreis Madagaskar und der Arbeitskreis Kap Verde der ...
27. Juni 2024
Der SKF und das Sozialwerk Dürener Christen vermitteln Grundlagenwissen. Gute Chancen für Quereinsteiger
In zwei Jahren starten die ersten Grundschulkinder ihre Schullaufbahn mit einem Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offene Ganztagsschule (OGS). ...