26. Sept. 2024
Die Stelle des Jugendseelsorgers für die Regionen MG ist wieder besetzt.
Hallo! Ich bin António da Costa, 30 Jahre alt,
25. Sept. 2024
Kritik verschärft sich
VENRO ist der bundesdeutsche Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen - das Weltnotwerk der KAB Deutschlands ist dort Mitglied Dieser Haushaltsentwurf darf so nicht verabschiedet werden! ...
24. Sept. 2024
Architekturstudium, Schauspielausbildung, Theologiestudium: Max Heller ist ein Suchender. Aus dem katholischen unterfränkischen Messdiener wurde ein evangelischer Pfarrer, der in der Eifel seine erste Stelle antrat und sich für Ökumene stark macht
Max Heller ist angekommen. Sein Weg nach Aachen-Brand startete in Unterfranken, hatte viele Gabelungen. Langweilig wurde die Suche nach der Berufung nie. ...
Pfarrei Heilig Geist eröffnet die erste Kirche mit Themenschwerpunkt: ein Gotteshaus für Familien
„Leben ist bunt“. Mit dieser Botschaft sind die Gäste der neuen Familienkirche der Pfarrei Heilig Geist im Jülicher Nordviertel zur offiziellen Eröffnung empfangen worden. ...
Das Gymnasium St. Ursula in Geilenkirchen und das Hilfswerk Misereor sind eine Kooperation eingegangen
Schon lange engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula Geilenkirchen in sozialen und Umweltprojekten zum Thema Nachhaltigkeit. ...
Krefeld-Oppum hat seit April einen neuen Stadtteil-Treff, getragen von der Pfarrei St. Augustinus
M. I. O., Miteinander in Oppum, wird in der Pfarrei St. Augustinus großgeschrieben. Das neue Angebot im früheren Geschäftslokal gegenüber der Kirche Zu den heiligen Schutzengeln bietet ein buntes ...
23. Sept. 2024
Hedwig Klein
Am 3. September diktierte Frau Hedwig Klein (*22.9.1945 †16.9.2024) ihren letzten Artikel. Lesen Sie hier weiter:
22. Sept. 2024
Eine weihnachtliche Geschenkidee
Ab sofort sind unsere Afrika-Kunst-Postkarten im 7er-Set zu erhalten. Gegen eine Spende von 10,00 Euro schicken wir Euch/Ihnen sehr gerne ein oder mehrere Postkarten-Sets mit Motiven des Kölner ...
21. Sept. 2024
Im November 2024 findet zum zweiten Mal bundesweit die Woche der offenen Chöre statt. Ihr Ziel es ist, Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen.
20. Sept. 2024
Eine gute Kommunikation ist die beste Grundlage für eine gelingende Beziehung.
19. Sept. 2024
Präsenzdienst in der Grabeskirche St. Elisabeth - neuer Flyer
Manchmal ist der Besuch am Grab meines lieben Verstorbenen nicht leicht – Erinnerungen, Fragen, Schmerz. ...
18. Sept. 2024
Selbst(für)sorge als Maßstab der Liebe: „Selbstannahme ist eine lebenslange Aufgabe. Sich selber annehmen und lieben. Genau das wäre die Rettung. Und dann auf andere zugehen, mich ihnen zumuten – so wie ich bin. Und auch sie achten und lieben.“
Wie oft hat man aus dem Gebot der Gottes- und der Nächstenliebe ein Gebot gemacht, das uns anstrengt und überfordert uns jedenfalls kaum sensibel macht für das, was auch uns selbst guttut. ...
Auch in der letzten Lebensphase soll die Lebensqualität hoch sein. Palliativ-Angebote unterstützen das
Gerade Menschen mit schweren und unheilbaren Krankheiten müssen sich oft schon früh mit ihrem Tod auseinandersetzen. ...
Brigitte Vielhaus, ehemalige Bundesgeschäftsführerin der KFD, über bewegte Zeiten und neue Aufgaben
Frauen haben es in der katholischen Kirche nicht leicht – es sind immer noch zu wenige in Führungspositionen, ein Weiheamt wird vom rein männlichen Klerus im Vatikan abgelehnt. ...
Achte erweiterte und aktualisierte Auflage des Martyrologiums des 20. Jahrhunderts von Prälat Helmut Moll aus Euskirchen ist erschienen – Widerstandskämpfer Willi Graf aus Kuchenheim sowie die Eifeler Missionare Ephrem Pint und Johann Dingels aufgenommen – Mechernicher „Judenfreund“ Andreas Girkens war schon länger anerkannt
Der Widerstandskämpfer Willi Graf („Weiße Rose“), der in Kuchenheim geboren wurde, aber auch die beiden aus der Eifel stammenden Steyler Missionare Ephrem (Matthias) Pint aus Krautscheid bei Prüm ...
Notfallseelsorge ist ein seelsorgliches Angebot der Kirchen für Menschen in existenziellen Krisensituationen. ...
Am 3. August 2024 ist der langjährige Kantor der Gemeinde Heilig Kreuz der Pfarrei Franziska von Aachen und Regionalkantor der Region Aachen-Stadt verstorben.
17. Sept. 2024
Minister Heil stellt Gesetzesentwurf vor
Der Kampf für ein Tariftreuegesetz scheint in der Bundesregierung angekommen zu sein. Am Montag stellte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen Gesetzesentwurf vor. ...
Team KaBo Kinderkirche
Am vergangenen Sonntag, den 15. September 2024, haben wir in einem Familiengottesdienst Monika Eisleb aus ihrem Dienst als Gemeindereferentin des Bistums Aachen verabschiedet. ...
15. Sept. 2024
Rund um den Welttag für menschenwürdige Arbeit finden interessante und vielfältige Veranstaltung im Bistum Aachen statt. Herzliche Einladung!
Pax Christi
Es war ein herrliches Stimmengewirr und ein geschäftiges Treiben, das man um die Mittagszeit des 15. Septmber 2024 in Pax Christi erleben konnte. ...
Den Besuchenden von Pax Christi bot sich ein seltenes Bild, als sie den Kirchraum betraten: In der Mitte des Raumes dominierten zwei Cembali den Raum. ...
Am Sonntag, 15.September 2024 feierte die Sonntagsgemeinde den jährlichen "Kolumbien-Gottesdienst". ...
hier finden Sie die Bilder
Am 31.08.2024 fand in der bischöfliche Clara-Fey-Schule der GdG-Tag 2024 statt. (hier klicken) Gemeinsam haben wir überlegt wie wir in Zukunft bei den unten aufgeführten Themen miteinander das ...
13. Sept. 2024
Einladung zur Nacht der offenen Kirchen nach St. Bonifatius am 11.Oktober 2024
Wie inzwischen bekannt ist, feiert die Neuapostolische Gemeinde ihren Gottesdienst während ihrer Bauphase sonntags in St. Bonifatius. ...
11. Sept. 2024
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran. Aus der KirchenZeitung.
Zum 79. Mal erinnert die Oktobermusik an die Befreiung Aachens vom Naziterror – Domkapellmeister Berthold Botzet dirigiert zum 25. und letzten Mal
Zum 79. Mal erinnert die Oktobermusik an die Befreiung Aachens vom Naziterror – Domkapellmeister Berthold Botzet dirigiert zum 25. und letzten Mal. Aus der KirchenZeitung.
Altartuch von unschätzbarem Wert, das lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares hing, stammt aus dem Hause Nesselrode
Wie im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung über den Roggendorfer Klappaltar bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem Wikipedia-Rechercheur und Autor „Tryptychon“ kein anderer als der ...
Vor 250 Jahren wurde St. Martinus Bedburdyck in seiner heutigen Form gebaut. Eine wechselvolle Geschichte
Vor 250 Jahren wurde St. Martinus Bedburdyck in seiner heutigen Form gebaut. Eine wechselvolle Geschichte. Aus der KirchenZeitung.
Es sollte nur vorübergehend sein. Heute feiert das ALZ Krefeld-Meerbusch 40-jähriges Bestehen
Es sollte nur vorübergehend sein. Heute feiert das ALZ Krefeld-Meerbusch 40-jähriges Bestehen. Aus der KirchenZeitung.
3. Sept. 2024
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
Acht Frauen und Männer erhielten ihre bischöfliche Beauftragung zu Pastoral- und Gemeindereferenten
Acht Frauen und Männer haben ihre Ausbildung zu Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum Aachen abgeschlossen. Von Bischof Helmut Dieser erhielten sie jetzt im Aachener Dom ihre Beauftragung.
Zum zweiten Mal lud die Stadt Aachen alle Bürger zur langen Tafel der Vielfalt auf den Katschhof ein.
Zum zweiten Mal lud die Stadt Aachen alle Bürger zur langen Tafel der Vielfalt auf den Katschhof ein. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.
Pfarrei Heilig Geist gründet eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter zur Spendung des Sterbesegens
Was genau Dieter Kagermeier erwartet, wenn das Telefon klingelt, ist ungewiss. „Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein“, sagt der Jülicher, der zu den ersten Laien in der Pfarrei ...
Wegen des Genozids an den Tutsi fing 1994 die Geschichte des Vereins „Wir für Ruanda“ an
Seit 30 Jahren kümmert sich der Verein „Wir für Ruanda – Aca“ um geflüchtete Menschen, Kranke, Kriegsverletzte und Kinder mit Behinderungen in dem afrikanischen Land und banchbarten Staaten. ...
Zum sechsten Mal organisieren die christlichen Kirchen in Krefeld den Wallgang – mit Neuheiten
Christinnen und Christen wollen aufeinander zugehen und sich im Krefelder Stadtbild zeigen. Das ist die Absicht des sechsten Wallgangs namens „Glaube findet Sta(d)tt“. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.
30. Aug. 2024
2024 2. Halbjahr
Im 2. Halbjahr diesen Jahre gibt es wieder einige musikalische Angebote in unserer Pfarre: 8.9. 10 Uhr Ana Defar, Violine 28.9. 18 Uhr Frauen-Ensemble (Projektchor) 29.9. ...
Denn dran denken ist auch ein To-Do
„Schatz, setzt du bitte Maisbällchen für die Kleine auf den Einkaufszettel? Morgen müssen neue Windeln und Feuchttücher in die Kita mitgenommen werden. ...
29. Aug. 2024
Der katholische Kirchengemeindeverband Jüchen sucht ab sofort für seine Kindertagesstätten im Stadtgebiet Jüchen
Für die Einrichtungen des katholischen Kirchengemeindeverbandes Jüchen ist die Entdeckung und Weiterentwicklung der christlichen Werte neben der Förderung der geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein wesentlicher Baustein der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Teams der Kindertageseinrichtungen sehen sich in der Verantwortung, Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Unser Vision, starke, mutige und frohe Kinder, die selbstbewusst ihren Weg ins Leben finden. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
Stellenausschreibung
Für die Einrichtungen des katholischen Kirchengemeindeverbandes Jüchen ist die Entdeckung und Weiterentwicklung der christlichen Werte neben der Förderung der geistigen, sozialen und emotionalen Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein wesentlicher Baustein der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Teams der Kindertageseinrichtungen sehen sich in der Verantwortung, Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Unsere Vision, starke, mutige und frohe Kinder, die selbstbewusst ihren Weg ins Leben finden. Mit den Familien arbeiten wir offen und vertrauensvoll zusammen.
Der Fachbereich Kirchenmusik lädt 2025 zu einem Jugendchor-Wochenende ein.
28. Aug. 2024
Was bedeutet es, eine kommunale Gemeinde zu leiten? Ein Gespräch mit Karl-Heinz Wassong
Streit in der Bundesregierung, marode Straßen und Schulen, überlastete Verwaltungen. Es scheint leicht, von der Politik verdrossen zu sein. ...
Die frühere Profi-Boxerin Ina Menzer trainierte in Mönchengladbach mit Auszubildenden der Caritas
Im Alter von zehn Jahren kam Ina Menzer mit ihrer Familie nach Deutschland. Ohne die Sprache zu können, musste sie sich als kleines Mädchen hier ein Leben aufbauen. ...
Ökumenisches Projekt in Sachen Mediennutzung soll für Gefahren im Netz sensibilisieren
Nicht erst seit der Europawahl ist Tiktok in der Diskussion. Die App lebt von selbstproduzierten Filmsequenzen, die maximal 30 Sekunden lang sind. ...
26. Aug. 2024
25 Jahre Weimbs-Orgel in St. Michael Aachen-Burtscheid
Überraschung für ukrainische Fernfahrer
Zum ukrainischen Nationalfeiertag überraschten KAB-Aktive Fernfahrer auf dem Rasthof Aachener Land mit einem kleinen Opernkonzert.
24. Aug. 2024
Unsere Ausstellung ist eröffnet
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Aktuell sind die Bilder noch bis zum 16. September im KAB-Büro (Martinstraße 6,AC) zu erwerben. ...
23. Aug. 2024
Krefelder Süden
WC Projekt Pax Christi Krefeld