13. Okt. 2025
15.11.2025 | 16:30 Uhr | Kirche St. Jakob
musikalische Schätze für Querflöte, Trompete und Orgel
31.10.2025 | 20:00 Uhr | Kirche St. Hubertus, Aachen
Als die musikalische Gastgeberin lädt Anirahtak (alias Ulla Marks) bei der vierten Veranstaltung von „Kultur im Backenzahn“ den Musiker, Produzenten und Trompeter Christoph Titz ein. Eintritt frei.
11. Okt. 2025
KaBo Kinderkirche
Ein kreatives Projekt hat das Gemeindezentrum ein Stück bunter gemacht: Nach dem Mit Gott feiern-Gottesdienst am vergangen Samstag, den 11. ...
Dankbarkeit, Gemeinschaft und die kleinen Helden der Natur 🐝🌾
Am vergangenen Wochenende feierte unsere GdG Nettetal gemeinsam ein wunderschönes Erntedankfest – ein Tag voller Dankbarkeit, Musik und Begegnung. ...
10. Okt. 2025
ACK sucht Nikoläuse für Weihnachtssingen auf dem Tivoli
Das alljährliche Weihnachtssingen auf dem Tivoli veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen mit hohem Einsatz. Für die Großveranstaltung am 21. ...
ACK Mönchengladbach begeht Pogromgedenken mit ökumenischem Gottesdienst
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Mönchengladbach begeht das Gedenken an die Reichspogromnacht mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Münsterkirche St. Vitus.
Für unsere Pfarrei Maria von den Aposteln
Die Katholische Kirchengemeinde Maria von den Aposteln sucht zum 1. Dezember 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für ihre offene und mobile Jugendarbeit „KomJu“ mit einem ...
9. Okt. 2025
Audio-Beitrag (mp3)
Lokaler Hörfunkbeitrag als mp3 zum Anhören zum Thema Trost-Anker
7. Okt. 2025
Unterstützung bei der Kirchenwäsche
6. Okt. 2025
Nächstes Café am 02.11.25 um 15:00 Uhr
Am Sonntag, 02.11. laden wir wieder alle Menschen, die vor kurzer oder längerer Zeit einen lieben Menschen verloren haben, herzlich ins Elisabeth Café ein in die Bökelstraße 178. Ausnahmsweise treffen wir uns am Sonntag. Anschließend ist um 17:00 Uhr der traditionelle Allerseelengottesdienst für alle Verstorbenen, die im letzten Jahr in der Grabeskirche beigesetzt wurden. Am Samstag, Allerheiligen, findet in der Grabeskirche das traditionelle Konzert statt.
16.11.2025 | 20:00 Uhr | Citykirche Mönchengladbach
„Warum bist du so traurig. Es war doch nur ein Tier!“ Dieser Satz ist verletzend für Menschen, die von einem geliebten Tier Abschied nehmen mussten“. Für sie war es nicht nur ein Tier. Es war der geliebte Hund, die geliebte Katze, das treue Kaninchen etc. Sie haben oft viele Lebensjahre miteinander verbracht und gehörten zur Familie. Oft waren sie auch ein Seelentröster, Freund und Helfer. Wenn sie sterben, ist die Trauer groß und oft genau so tief wie der Verlust eines Menschen.
Unser Kindertrauerprojekt Trost Anker MG wird dauerhaft auf Spenden angewiesen sein. Begleitung und Supervision des ehrenamtlichen Teams, Material und Öffentlichkeitsarbeit brauchen Geld. Es gibt durch Niemanden eine gesicherte Finanzierung.
14.12.2025 | 18:30 Uhr| Marienkirche Düren
An diesem Tag zünden rund um die Welt Menschen Kerzen an, im Gedenken an ihre verstorbenen Kinder oder Geschwister. Während die Kerzen in einer Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten Zeitzone entzündet, so dass „das Licht um die ganze Welt geht.“
Fotoausstellung in St. Jakob | 5. - 19. Oktober 2025
Der vielfach prämierte Fotograf K M Asad, geb. 1983 in Bangladesch, hat für das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Tazim und Nour porträtiert. Seit Jahren dokumentiert er fotojournalistisch die Situation der von Myanmar nach Bangladesch vertriebenen Rohingya. Für ein Bild, das die Auswirkungen klimabedingter Überschwemmungen auf die Menschen im Südosten Bangladeschs zeigt, erhielt K M Asad 2021 einen World Press Photo Award.
5. Okt. 2025
am 1. und 20. November
"Früher war alles besser..." so heißt das neue Programm des Kirchenkabarett "Protestantische Printen" mit Pfarrerin Monica Schreiber (Emmauskirche, Driescher Hof) und ihren Kollegen Pfarrer Hans ...
3. Okt. 2025
Mi. 06. / Mi. 12. / Mi. 19. / Mi. 26. November um 19h30…
4 Mal mittwochs im November 2025 im Forum JAKOB, AC, Jakobstr. 143.
2. Okt. 2025
Herbst-Winter-Programm 2025/2026
Gerade in der Herbst- und Winterzeit sind Menschen oft alleine. Es wird früh dunkel und auf der Straße trifft man viel weniger Menschen als im Sommer. ...
1. Okt. 2025
Die KAB im Bistum Aachen hat zurzeit Besuch. Gäste von der portugiesischen Partnerorganisation LOC und von der Katholischen Aktion in Kapverden reisen mit der KAB quer durch die Diözese. ...
in Schmithof
23. Wollsammeltag am 19. März 2026 von 10 bis 17 Uhr in der Aachener Citykirche
Katzen haben in Afghanistan mehr Freiheiten als Frauen!
30.10. - 29.11.2025 | Kirche St. Hubertus, Aachen
TRANSARA zeigt seine Ausstellung gemeinsam mit der Ausstellung: PILGERKIRCHE: Umnutzungskonzepte für die Kirche St. Hubertus in Aachen
30. Sept. 2025
Ja, engagiert gehört wohl zu meist benutzten Adjektiven an diesem Abend. In allen Reden, die zu hören waren, kam es vor. ...
Der Deutschlandfunk berichtet über 22 Tote
29.09.2025: Aufgrund der gewalttätigen Proteste in Madagaskar hat Präsident Rajoelina am Abend angekündigt, die Regierung zu entlassen. ...
29. Sept. 2025
Am 1. September hat Herr Matija Miletic seinen Dienst als Pastoralassistent in unserem pastoralen Raum begonnen. ...
26. Sept. 2025
im Casablanca
Am 26. September 2025 fand in der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung Casablanca ein ganz besonderes Fest im Rahmen des Tages der offenen Kinder- und Jugendarbeit statt. ...
25. Sept. 2025
für den Küsterdienst im Pastoralen Raum
Mittwoch 05. November 19:30-21:30 Uhr | St. Gangolf Heinsberg
In dem Workshop sollen zwei unterschiedliche Herangehensweisen an Improvisation ausprobiert werden.
Arbeitskreis Seniorenbildung
Führung durch die Ausstellung in der Annakirche „1300 Jahre Annakirche“ || Meditation - Einführung || „Caritas 24“ - Zuhause gut betreut
Ökumenische Notfallseelsorge in der Städteregion Aachen
Notfallseelsorge Aachen sucht Menschen mit Herz, Kopf und Haltung. Bewerbertag am 29.11., neuer Kurs startet im Januar 2026.
Sonntag, 9. Nov. 2025 | Pogromnacht 1938
Veranstaltungen von Oktober bis Dezember
Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
Eine Bewohnerin möchte nun den nächsten Schritt in ein selbstbestimmtes und sicheres Leben gehen - dafür braucht sie ein Zuhause
24. Sept. 2025
Rund um den Welttag für menschenwürdige Arbeit finden interessante und vielfältige Veranstaltung im Bistum Aachen statt. ...
Frauen übernehmen für die „Ikonen des Möglichen“ die Rollen traditionell männlicher Heiliger
Wer weiß, vielleicht fällt es gar nicht auf? Vielleicht fügen sich die „Ikonen des Möglichen“ nahtlos in den Kreuzgang des Klosters Steinfeld ein. ...
1488 klingende Pfeifen werden für den Einsatz in St. Martin einzeln angepasst und sprechend gemacht. Orgelweihe in Schmidtheim.
Plötzlicher Regen nach ungezählten Tagen des Sonnenscheins, die Kirchentüre geht andauernd auf und zu, im Inneren wie im Äußeren der Kirche St. Martin ändern sich die klimatischen Verhältnisse.
Was bedeutet Obdachlosigkeit für die Betroffenen? In Rheydt zeigte das eine Aktion.
Steve fühlt sich sichtlich wohl. Er sitzt auf dem Sofa, neben ihm hat Michelle Platz genommen. ...
SkF Aachen
Der Elternkurs „Kinder im Blick“ , der zu mehreren Terminen im November 25 geplant war, fällt aus.
23. Sept. 2025
Herbstkurs 2025/2026
Mehr denn je brauchen wir Orte, an denen wir unser Leben in gemeinsamen Feiern des Glaubens vor Gott bringen. Dabei begegnen wir dem auferstandenen Christus am „Tisch des Brotes“ und am „Tisch des Wortes“.
Im Hülser Bruch ging der „1. Krieewelsche Kapuzinerloop“ an den Start
Vor langer Zeit klopften oftmals hungrige Tippelbrüder an die Pforte des Kapuzinerklosters in Krefeld-Inrath. Alle bekamen Speis und Trank. Die Ordensgemeinschaft gibt es nicht mehr. ...
Das Columbarium St. Marien in Würselen ist ein Ort der Ruhe, Begegnung und Hoffnung, ein Haus der Stille, das Menschen zusammenbringt.
Hoch, hell, luftig, die letzte Heimat der Verstorbenen ist zugleich ein Haus für die Lebenden, in dem es sich atmen lässt, wo man nicht nur Ruhe zum stillen Gedenken findet, sondern häufig auf ...
22.11.2025, 10 - 17 Uhr oder 26.11.2025 10 - 17 Uhr
Die eigene Kraft ist schon da, will aber (wieder-)entdeckt, gefördert und entwickelt werden. Wir laden ein, dem Rhythmus, dem Atem, der Bewegung unseres Daseins, dem Hören, der Stille und dem Gespräch Raum zu geben. Die körperliche Wahrnehmung des Übungsweges verbindet sich mit biblischen Impulsen, Gespräch und Stille vor Gott.
Orthodoxer Gottesdienst in ukarinischer Sprache
Die seit Jahrzehnten von der griechisch-orthodoxen Gemeinde genutzte Kirche St. Michael (griechisch-orthodoxes Patronat: Hagios Dimitrios) wird nun auch gastweise für orthodoxe Gottesdienste in ...
22. Sept. 2025
#Mitten in Herzogenrath
Vom Servicegedanken bis hin zur puren Lebensfreude: Wer sich mit dem Thema Rikscha näher auseinandersetzt, stellt schnell fest, dass es in diesem Bereich ganz unterschiedliche Konzepte gibt. Zwei Referenten waren auf Einladung des Projekts „Mitten in Herzogenrath“ nun in der Markuskirche der Evangelischen Lydia-Gemeinde zu Gast.
20. Sept. 2025
17.10.2025 | 18 - 22 Uhr | Jakobushaus
Um Anmeldung wird gebeten
Mittagsgebet in der Basilika Steinfeld, vom 22. bis 26. September 2025 - jeweils ab 11.30 Uhr. Leitung: Pastoralreferentin Alice Toporowsky, Orgel: Michael Pützer, Steinfeld Ort: Basilika Steinfeld
18. Sept. 2025
1 Euro für drei Stunden Arbeit
Hinter den Meisterleistungen der künstlichen Intelligenz steht eine für die User unsichtbare menschliche Armee, etwa in Madagaskar: Dort klicken jeden Tag fast 100. ...
15. Sept. 2025
Was Eltern für gute Kommunikation brauchen
Kommunikation ist einer der wichtigsten Schlüssel für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung – und ein entscheidender Resilienzfaktor. ...
Simon Hesselmann wechselt in die Bischöfliche Stabsabteilung
Jede Stimme zählt: Am 8. und 9. November werden die Kirchenvorsteher und die Mitglieder des Ortsausschusses St. Augustinus, sowie der Rat des Pastoralen Raumes gewählt. ...