3. Juli 2025
Jugendbauhütte bringt neuen Glanz nach St. Rochus Zweifall
Wenn man Elianne beim Arbeiten zusieht, spürt man sofort: Hier ist jemand mit Leidenschaft bei der Sache. ...
Mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Santiago de Compostela – angetrieben von Dankbarkeit
„Friederike? Bist du es?“ Erst ungläubiges Staunen in der Kathedrale, dann ein freundliches Hallo, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen. ...
Gläserne Schätze im Jülich-Dürener Land stehen im Mittelpunkt eines Bestandskataloges
„Die Vielfalt hat uns fast erschlagen“, blickt Guido von Büren auf die erste Bestandsaufnahme zu Beginn des Projekts zurück. ...
Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Umnutzung einer Kirche für Obdachlose. Was ist da los?
Erich Heckmann sitzt auf seiner Bank und genießt die Sonne. Auf der anderen Straßenseite grünt und blüht es auf dem Adenauerplatz. Noch ist er umzäunt, es wird noch gearbeitet. ...
2. Juli 2025
Die Gemeinde Christus König in Verberg feiert ihre „Königin“ zum Geburtstag mit Konzerten.
Der Klang der alten Orgel in der Krefeld-Verberger Kirche Christus König war wirklich nicht mehr schön anzuhören. ...
Save the date
22. Wollsammeltag für das „Stricken gegen die Kälte“ am 18. September 2025 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der Aachener Citykirche (An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen)
29. Juni 2025
Die Bruderschaft lädt alle zum Gießen der neuen Glocke und zum Glockenfest ein.
Programm Samstag, 5. Juli 2025 ab 18:00 Uhr – Beginn der Feierlichkeiten auf dem Festplatz 19:00 Uhr – Begrüßung & Vortrag zum Thema Glocken 21:00 Uhr – „Die Glocke“ wird gegossen Sonntag, 6. ...
28. Juni 2025
Eurobrass am 30.07.25 in der ökum. Citykirche St. Nikolaus
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Aachen lädt am 30.07.2025 um 19 Uhr zu einem Sommerkonzert mit dem Ensamble "eurobrass" in die Citykirche St. Nikolaus ein. ...
„Unterwegs, um Kirche von Morgen zu werden“: Unter diesem Motto trafen sich 180 haupt- und ehrenamtlich Engagierte zu einer Regionalversammlung in der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule in Krefeld.
27. Juni 2025
Der 27-jährige tritt am 1. Oktober 2025 die Nachfolge von KMD Klaus Paulsen an, der nach über 45 Dienstjahren in den Ruhestand geht.
Vincent Knüppe hat die Findungskommission überzeugt: Sein Orgelspiel, die Leitung von Erwachsenen- wie Kinderchören der Pfarre und Singschule wie auch seine Persönlichkeit entsprachen den hohen ...
24. Juni 2025
Seniorenclub Heilig Geist
Programm 2. Halbjahr 2025 - Der Seniorenclub Heilig Geist ist ein offener Treffpunkt für (Jung-) Senior*innen und bietet jeden Dienstagnachmittag von 14.30-17.00 Uhr Gelegenheit zu Begegnung, Gespräch, geselligem Miteinander und vielfältigen Aktionen, wobei auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt. Passend zum Jahreskreis findet in der Regel jeden 2. Monat ein Themennachmittag statt, so zum Beispiel zu Neujahr, Karneval, Frühjahr und Ostern, Grillsaison, Erntedank, Advent und Weihnachten. Im Rahmen dieser Nachmittage werden auch die Geburtstage gefeiert. Referent*innen zu Themen rund ums Älterwerden können nach Wünschen der Besucher*innen eingeladen werden. Mehrmals im Jahr besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an einer Tagesfahrt der Region, einmal jährlich an einem Kurzurlaub. Dazu kann man sich im Seniorenclub anmelden.
Freude an Musik kennt kein Alter - Singen und Tanzen mit älteren Menschen
23. Juni 2025
Demokrateförderung - Sorgearbeit und Pflege - Projekt "Youngsters"
Diözesanausschuss wählte am 15. Juni 2025 einen neuen Vorstand und diskutierte Ergebnisse des vorgestellten Verbandsentwicklungsprozesses.
Diakonische Orte gestalten, die Menschen würdige Perspektiven eröffnen
Diözesantag 2025 der KAB setzte sich mit einer kritischen Bilanz zum 50-Jährigen des Synodenbeschlusses "Kirche und Arbeiterschaft" auseinander.
In Waldniel hat ein dreiköpfiges Team eine Video-Reihe zur Geschichte der Pfarrkirche und des Ortes gedreht
Weithin sichtbar erhebt sich die neugotische Backsteinbasilika St. Michael über den Ort Waldniel. Mit der Entstehung der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) 2010 wurde St. ...
Aktuelles aus dem pastoralen Raum „Hellenthal/Schleiden“
Ein besonderer Fronleichnamstag im Pastoralen Raum Hellenthal-Schleiden Gleich an mehreren Orten konnte Fronleichnam gefeiert werden. ...
21. Juni 2025
In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen. „Tana“ – das Wasser – ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern zentrales Element ihrer Kosmologie, Geschichte und ihres heutigen Überlebenskampfes.
Pastoraler Raum Aachen West/Nordwest
Mit dem 1. Januar 2025 bilden die beiden GdG's Aachen-Nordwest und Aachen-West zusammen den neuen Pastoralen Raum Aachen West/Nordwest. Wie können Zusammenwachsen und Zusammenarbeiten gelingen? Wie kann die Lebendigkeit der einzelnen Gemeinden bleiben? Welche Veränderungen kommen auf uns zu? Und wie sieht die Gremienlandschaft im Pastoralen Raum aus?
18. Juni 2025
1. Mint-Camp am Aachener Dom: Einblicke in die Arbeits- und Forschungsprojekte der Dombauhütte.
Wie erhält man ein mehr als 1200 Jahre Gebäude mit Welterbestatus? Welche traditionellen Handwerksmethoden und modernen Techniken kommen zum Einsatz? ...
Die Bleiverglasung in der Marienkapelle in Jüngersdorf-Pier ist vollendet
Ein Puzzle mit sieben Teilen kann keine große Angelegenheit sein!? Weit gefehlt! Werden die mehrere Kilogramm schweren Teile in luftiger Höhe zusammengefügt, ist dies allein schon eine ...
Mit „Wasser für Mavanga“ ging alles los. Noch heute fließt Hilfe aus Düren in den Ort in Tansania. Ein Rück- und Ausblick.
„Das Mavanga von vor 40 Jahren ist nicht mehr das, was es heute ist, dank der guten Zusammenarbeit, die in all den Jahren unserer Partnerschaft bestanden hat“, gratulierte Father Method Msanga, ...
Die Barber Angels waren in Mönchengladbach. Neben Schere und Föhn brachten sie Würde mit.
Der Mann lehnt seinen Kopf zurück und schließt genießerisch die Augen, während „Kalle“ mit dem Rasierer konzentriert über sein Kinn fährt. ...
300 Europa-Schützen machten sich mit ihrem Maskottchen zur Rom-Wallfahrt auf.
Der verstorbene Papst Franziskus bekam seinen beim Besuch der Schützen 2013 in Rom. Nun hat auch Papst Leo XIV. sein eigenes Schützen-Maskottchen, den Schützen-Willi. ...
Die nächsten Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Sie am 05.07.25 um 15:00 Uhr in der Bökelstraße 178
In diesem Jahr starten die Sommerferien sehr spät, von daher laden wir auch im Juli ganz herzlich die Menschen ins Elisabeth Cafe´ ein, die vor kurzer oder längerer Zeit einen lieben Menschen ...
Forum Diakonische Pastoral
Offen miteinander zu reden hilft, Knoten in Konflikten zu erkennen und zu durchschlagen. Diese Erfahrung wiederholte sich am 16. Juni 2025 in Aachen bei einem Werkstattgespräch. Es diente dazu, strittige Punkte aus dem Entwurf eines Konzepts auszuräumen, das künftig den Rahmen der Diakonischen Pastoral im Bistum Aachen beschreiben soll.
17. Juni 2025
In Krefeld öffnen christliche Gotteshäuser ihre Pforten für die zehnte Nacht der offenen Kirchen
Noch hängen sie nicht, aber die Plakate sind schon da. Bei der zehnten Nacht der offenen Kirchen in Krefeld am 27. Juni ist die Herz-Jesu-Gemeinde in Bockum mit einer Ausstellung dabei. ...
12.09.2025 - 12:30 - 17:00 Uhr | 7. Entwicklungskonferenz
Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unumkehrbar. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin:
13. Juni 2025
7. Juni 2025
KaBo Kinderkirche
Am 07.06.25 feierten wir in der KaBo Kinderkirche mit vielen Kindern und deren Familien einen Kindergottesdienst zu Kängus 3. Geburstag. ...
6. Juni 2025
Im Gespräch mit Landtagsabgeordneten zum Thema „Faires Paket“
Unter dem Motto „Mach.mal.Pause.“ hat die KAB Aachen am 4. Juni die Landtagsabgeordneten vor dem Landtag in Düsseldorf auf einen Kaffee an unseren Infostand zum Thema „Faires Paket“ eingeladen. ...
5. Juni 2025
Bischof Helmut Dieser würdigt Karlspreisträgerin Ursula von der Leyen und fordert Freilassung von Maria Kalesnikava.
Nach Ansicht des Bischofs von Aachen, Dr. Helmut Dieser, sind Krisen nicht der Feind des Glaubens und auch nicht der Feind Europas, sondern fordern uns im Glauben zu unseren besten Kräften und ...
Die „TheaTeenies“ proben für ein Stück und lernen dabei neue Seiten an sich kennen.
In einem Veranstaltungsraum in Vaals haben sich sieben Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zusammengefunden. ...
80 Pilgerinnen und Pilger waren in Steinfeld mit Bischof Dieser unterwegs
„Der Friede sei mit euch allen“ – das war das erste Wort von Papst Leo, als er sich der Welt vorgestellt hat. ...
4. Juni 2025
Sonntag 15.06.2025
Wir laden gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Stolberg/Brand herzlich zum ökumenischen Kirchenfest am Sonntag, den 15. Juni 2025 ein. ...
Besondere Veranstaltung zur Solidaritätskollekte
Rund 70 Gäste waren gekommen, um den Marathon-Pater, der aus seinem Buch: „Der Marathon-Pater, 60000 Kilometer gegen die Armut“ vorgelesen hatte, zu erleben. Die Lesung sollte auch auf die Situation von Armut betroffener Menschen aufmerksam machen.
3. Juni 2025
Oktavwochen sind für Gläubige wichtige Ziele. Jedes Jahr pilgern sie nach Holtum, Ophoven und Neuenhoven.
In diesem Jahr wird es in Holtum etwas anders sein. Zum einen wird nach dem Tod der langjährigen Organisatorin Hedwig Klein im September 2024 ein neues Team die Wallfahrtswoche gestalten. ...
Gelebte Ökumene in Krefeld. Zwei Beispiele
Eine Beziehung erfordert stete Bemühungen und Engagement wie Kommunikation, Verständnis und Konfliktlösung, um gesund und stark zu bleiben. Der Einsatz lohnt sich.
31. Mai 2025
im Casablanca
Das Starkregenereignis in Krefeld vom 31. Mai hat auch vor der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Casablanca nicht Halt gemacht. In die Räumlichkeiten, die im Keller liegen, drang Wasser ein. ...
30. Mai 2025
„Abendgebet am Sonntag“ am 22. Juni um 18.30 h in St. Donatus
Bei gutem Wetter möchten wir uns im Atrium vor dem Pfarrzentrum um ein Feuer versammeln und der Frage nachspüren, wo und wie wir unseren Glauben im Alltag erfahren. ...
umWeltpreis 2025
Neun engagierte Initiativen haben sich für den umWeltpreis 2025 des Diözesanrats der Katholik*innen und der regionalen Katholikenräte beworben. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Motto: „Wagen statt Klagen in der Klimakrise – Gruppen im Einsatz gegen Klimawandel-Ignoranz und -Gleichgültigkeit“
28. Mai 2025
Kunst in der Kirche St. Nikolaus Gemünd
Besichtigungen sind von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr (außer während der Gottesdienste) möglich
27. Mai 2025
„Mit Maria – Pilger der Hoffnung“
Die traditionsreiche Marienoktav in Holtum (Wegberg) lädt vom 29. Juni bis 6. Juli 2025 wieder zahlreiche Pilgerinnen und Pilger ins Heinsberger Land ein. Im Jubiläumsjahr – 380 Jahre Wallfahrt zur Kapelle Mariä Heimsuchung – bietet die Oktav eine Woche voller geistlicher Impulse, Pilgergottesdienste, Prozessionen und Gemeinschaft. Ob aus der Region, dem Bistum Aachen oder darüber hinaus: Alle Gläubigen und Interessierten sind herzlich willkommen, an dieser besonderen Wallfahrtswoche teilzunehmen.
im MiO
Am Freitag, 23.5. trafen sich 25 Interessierte im MiO, das für das erste Oppumer Kneipenquiz in eine gemütliche Kneipe verwandelt worden war, um miteinander knifflige Fragen zu beantworten. ...
26. Mai 2025
SkF Aachen
Leider muss die Veranstaltung vom 03.06.2025 auf den 17.06.2025 verschoben werden.
22. Mai 2025
Spendenaufruf
Wir bitten Sie herzlich um eine Spende für die Kosten der anstehenden Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Jakob. Große Schäden an den Dächern führen zu Wasserschäden an vielen Stellen in der Kirche.
21. Mai 2025
Vom „Leo“ an Leo: Schülerinnen und Schüler des St.-Leonhard-Gymnasiums formulieren ihre Hoffnungen und Wünsche an den neuen Papst. Generalvikar Jan Nienkerke nimmt die Briefe in Empfang.
Dank für acht Jahrzehnte Frieden in der eigenen Heimat und Bitte um Frieden in der Welt