3. Apr. 2025
Zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, startet der 7-teilige Podcast "Auf dem Weg zur Arbeit" der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen. ...
"Wie bete ich? Was bete ich?" Donnerstag, 03.04. um 19.00 Uhr In der Sakristei von St. Nikolaus Schleiden-Gemünd
Holtumer Oktav
„Was machst Du denn hier? Was hast Du denn mit der Oktav zu tun“? Diese und ähnliche überraschte Fragen war beim Vernetzungstreffen am 20. März im Holtumer Pilgerheim des Öfteren zu hören.
und Konzertprogramm für 2025
Am Sonntag, den 06. April 2025, um 18.00 Uhr findet in St. Katharina ein Chorkonzert zur Misereor-Fastenaktion "Auf die Würde.Fertig.Los!" statt. ...
2. Apr. 2025
Ein Angebot der Grabeskirche St. Elisabeth
Im Wechsel der Natur bieten wir mit der Trauerwanderung ein regelmäßiges, Angebot an, bei dem Begegnung und Bewegung sowie Austausch mit ähnlich Betroffenen an erster Stelle stehen.
1. Apr. 2025
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen. Die KirchenZeitung stellt einige Beispiele aus den Regionen vor.
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen.
Aufgaben und Berufe in der Kirche: Johannes Eschweiler ist Pastoralreferent in der GdG Heinsberg-Oberbruch und Mitglied der Berufsgruppenvertretung im Bistum Aachen
Aufgaben und Berufe im Bistum: Johannes Eschweiler ist Pastoralreferent in der GdG Heinsberg-Oberbruch und Mitglied der Berufsgruppenvertretung.
Die Arbeit im Garten ist ein idealer Ausgleich für Bruder Wolfgang Mauritz. Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner Bruder Wolfgang Mauritz zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Gottesdienstzeiten Kar- und Ostertage 2025 im Pastoralen Raum Krefeld Mehrbusch
Hier finden Sie die Übersicht der Gottesdienstzeiten Kar- und Ostertage 2025, Region Krefeld
Der international bekannte Pater Tobias Breer liest am Dienstag, 6. Mai 2025 aus seinem Buch "Der Marathon-Pater. 60 000 Kilometer gegen die Armut"
31. März 2025
Glaubensfeiern mit Kindern und Familien
- ein Angebot für Engagierte in der Kinder- und Familienliturgie -
Herzliche Einladung zur offenen Liturgiewerkstatt
zur Unterstützung in ihrem Dienst in der Liturgie
Liebe Interessierte an Gottes Wort, die Lebendigkeit eines Gottesdienstes hängt in erster Linie von einer vielseitigen, lebendigen und dynamischen Sprechweise der Menschen ab, denen dort das Wort ...
in den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
Für Christsein und Kirche wird nicht wenig daran hängen, ob unsere Gemeinden auch in Zukunft Orte des Gebetes und des gemeinsam gefeierten Glaubens sind. ...
ein Auszeit-Tag für die liturgischen Dienste im September im GAST.KLOSTER Serafine
Die eigene Kraft ist schon da, will aber (wieder-)entdeckt, gefördert und entwickelt werden. Wir laden ein, dem Rhythmus, dem Atem, der Bewegung unseres Daseins, dem Hören, der Stille und dem ...
29. März 2025
am 14. April und an Karfreitag in St. Katharina
Am Montag, 14.04.2025, findet um 19.00 h in St. Katharina eine Bußandacht mit anschl. Gelegenheit zur Beichte statt. An Karfreitag, 18.04.2025, findet um 11.15 h in St. ...
Krefeld-Hüls: Unsere Ausstellung ist eröffnet
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Portugal/Kap Verde eröffnete der Arbeitskreis Madagaskar auf Einladung der KAB St. Cyriakus Hüls am 28. ...
28. März 2025
Pax Christi
Pressemitteilung: Aktivierende Maßnahmen des künstlerischen Bestandes in Pax Christi Die Kunstkirche Pax Christi in Krefeld ist mit ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst einzigartig in ...
27. März 2025
vom 10.5.2025 bis 10.06.2025 in der Citykirche Mönchengladbach
Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag, jeweils 10-18 Uhr
26. März 2025
Über 140 Gäste beim interreligiösen Fastenbrechen in Düren
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Egal, ob aus muslimischer oder christlicher Sicht: Fasten ist weit mehr als Verzicht. ...
Fasten – wie geht das? Und was bewirkt ein Verzicht aus medizinischer Sicht? Antworten geben Dr. med. Jan-Georg Ochs und Jörg Gruner aus dem St.-Augustinus-Krankenhaus Düren.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Doch was geschieht in unserem Körper, wenn wir während der Fastenzeit beispielsweise auf Alkohol und Fleisch verzichten? ...
Aktuelles aus dem pastoralen Raum „Hellenthal/Schleiden“
Wie geht es weiter bei dem ‚Heute-bei-Dir‘ Prozess? Einige Dinge haben sich zwischenzeitlich geklärt. Aus der GdG Hellenthal-Schleiden wurde zum 01.01. ...
25. März 2025
Auch in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach bereiten sich die Gläubigen auf die Kartage und das Osterfest vor. Aber die Wege, die sie dabei gehen, sind ganz unterschiedlich. Eine Auswahl der Angebote in den Gemeinden.
Man kann die Fastenzeit für sich allein im stillen Kämmerlein verbringen, um sein Leben zu überdenken. Man kann aber auch mit anderen in den Austausch gehen und neue Perspektiven kennenlernen. ...
Ausstellung in der Jülicher Propsteikirche zeigt auf, wie der Einsatz für Frieden aussehen kann
Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit? Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander. ...
Im Pfarrheim St. Katharina Willich hängt ein Werk des Künstlers Hans Christian Rüngeler
Ein neues Schmuckstück hängt im Pfarrheim der Gemeinde St. Katharina Willich. Für eine lange Seitenwand hat der Maler Hans Christian Rüngeler ein Kunstwerk geschaffen, das viel Raum bietet – auch ...
Aufgaben und Berufe in der Kirche: Sabine Grotenburg ist Gemeindereferentin in der GdG Willich und Sprecherin der Berufsgruppenvertretung
War in früheren Zeiten einer Mehrheit noch bekannt, welche Dienste und Funktionen in der Kirche ausgeübt werden, so nehmen die Kenntnisse darüber in der heutigen Zeit immer mehr ab. ...
Spendenaufruf
Wir bitten Sie herzlich um eine Spende für die Kosten der anstehenden Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Jakob. Große Schäden an den Dächern führen zu Wasserschäden an vielen Stellen in der Kirche.
24. März 2025
Lasst die Katze aus dem Sack
Aktuell berät die neue Bundesregierung in 16 Gruppen das zukünftige Regierungsprogramm. Konkret richtet sich die KAB Aachen mit ihren rentenpolitischen Forderungen an die Mitglieder der ...
Kompaktkurs zur Firmvorbereitung: Ein Wochenende voller Inspiration und Action
19 Jugendliche aus der gesamten GdG Nettetal haben sich für einen besonderen Kompaktkurs zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung angemeldet. ...
18. März 2025
Das ist für Menschen mit Behinderung gesetzlich festgeschrieben. Aber können sie es wahrnehmen?
Einrichtungen wie die Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH fördern Menschen mit Behinderung auch darin, ihr Wahlrecht auszuüben.
Mit 20 Jahren ist Michael Günner bei seinen Eltern ausgezogen, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Eigentlich ganz normal in dem Alter – aber der 44-Jährige wurde mit dem Down-Syndrom geboren.
Mit 20 zog Michael Günner, geboren mit Down-Syndrom, bei seinen Eltern aus. Wie es trotz Trisomie 21 gelingt, so selbstständig wie möglich zu sein.
Die Notunterkunft für Obdachlose ist an alter Stelle wieder geöffnet. Seit August 2023 wurde die städtische Immobilie in Düren saniert. In Via investiert als Betreiber selbst noch einmal 100 000 Euro.
Mängel in der Elektrik hatten dafür gesorgt, dass die Notunterkunft für Obdachlose an der Dürener Dechant-Bohnekamp-Straße von jetzt auf gleich geschlossen werden musste. ...
Katechetin, Wortgottesdienste für Erwachsene, Pfarrgemeinderat und GdG-Rat, Lebendiger Adventskalender, Sternsinger, Friedensgebete in St. ...
17. März 2025
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer homepage von Mariawald!
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer Homepage von Mariawald! Vielleicht suchst du eine Ausflugsmöglichkeit oder ein religiöses Angebot oder bist dem Kloster Mariawald schon lange ...
15. März 2025
Predigtreihe
Seit 1976 präsentiert Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das von engagierten KünstlerInnen aus aller Welt gestaltet wird. So auch in diesem Jahr.
Bei einem konstruktiven Austausch in Düren ging es auf Einladung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Aachen um den richtigen Weg, das Speicherproblem bei der deutschen Energiewende zu lösen
14. März 2025
Es lohnt sich, über seine eigenen Erwartungen nachzudenken, um nicht enttäuscht zu werden. Sozialpädagogin Alexa Deller rät zu realistischer Zielsetzung.
Der Weg zum Glück ist der Weg zu sich selbst. „Glück ist eine Einstellungssache“, findet Alexa Deller. Wichtig sei es, Glück in kleinen Dingen zu suchen, um es auch zu finden und zu bewahren. ...
Die Bloggerin und Autorin Susanne Ackstaller wollte wissen, was ein glückliches Leben ausmacht. Für ihr Buch „Auf das Leben!“ hat sie Frauen im Alter ab 50 Jahren interviewt.
Unter dem Namen „Texterella“ bloggt Susanne Ackstaller seit Anfang 2009 über die schönen Seiten des Lebens. Für ihr Buch „Auf das Leben!“ hat die Autorin das Glück gesucht. ...
Die Fastenzeit ist mehr als der Verzicht auf Fleisch oder Süßes. Sie ist die Möglichkeit zur Veränderung.
Die bunten Kostüme sind eingemottet, die Konfettis weggefegt, die Kamelle gegessen – Karneval ist vorbei. ...
Berufe und Aufgaben in der Kirche – Heute: Die Sakristane. 300 bis 350 sind im Bistum Aachen im Einsatz. Ralph Hövel ist seit 2007 ihr Koordinator.
War in früheren Zeiten einer Mehrheit noch bekannt, welche Aufgaben und Berufe es in der Kirche gibt, so nehmen die Kenntnisse darüber in der heutigen Zeit immer mehr ab. ...
Die Mindestlohnforderung anpassen
Die KAB fordert eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf mindestens 15,56 Euro. Zusammen mit den Gewerkschaften sehen wir, dass eine perspektivische Steigerung auf 18 Euro notwendig und ...
12. März 2025
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt
Die Frauengemeinschaft Hellenthal lädt herzlich ein zu Spielenachmittagen im Seniorenpark Carpe Diem in Hellenthal, Kölner Straße 70, jeweils ab 14:30 Uhr. Folgende Termine sind geplant: 16. ...
11. März 2025
Frauenseelsorge für die Region Düren
Ich lade herzlich ein zum Thema „Aufbruch“! Es soll ein Tag zum Auftanken werden. Nehmen Sie sich Zeit für sich und genießen Sie diese Auszeit mit Gleichgesinnten. ...
8. März 2025
Wir freuen uns auf Sie am 05.04.25 um 15:00 Uhr in der Bökelstraße 178
Herzliche Einladung ins Elisabeth Café an alle, die vor kurzer oder längerer Zeit einen lieben Menschen verloren haben. ...
Aktion Klimafasten
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
7. März 2025
Jessica Konradi, 29, Leiterin des Thomas-Morus-Hauses in Düren
Gudrun Larres, 70 Jahre, Vorsitzende des Pfarreirates in Keldenich
Katharina Lütkebohle, Engagierte der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII., Krefeld
Johanna Goltz, 55, Engagierte in verschiedenen Gremien, Krefeld