13. Sept. 2025
Pfarrfest als lebendiger Mittelpunkt in Hinsbeck
Ein Tag voller Gemeinschaft und Freude Unsere Pfarrgemeinde Hinsbeck blickt auf ein besonderes Ereignis zurück: Das 75-jährige Bestehen des katholischen Jugendheims wurde mit dem ersten großen ...
Ein Symposium im Vorfeld der UNO-Klimakonferenz COP30
Mit eindringlichen Worten haben die Mitglieder des Symposiums der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM) beim Zweiten Afrikanischen Klimagipfel in Addis Abeba mutige Schritte im ...
12. Sept. 2025
am 27. und 28. September
Die Geschichte des Simon Petrus in der Apostelgeschichte mit eindrucksvollen Texten und gefühlvollen Songs Herzliche Einladung zu den Aufführungen am: Samstag, 27. September 17. ...
11. Sept. 2025
„Abendgebet am Sonntag“ am 14. September um 18.30 h in St. Donatus
Grenzen und Grenzerfahrungen gehören zu unserem Leben. Manche davon lassen sich überwinden, erfordern manchmal Mut. Andere sind unüberwindlich. Wie gehen wir damit um? ...
Pfarrei St. Lucia hat einen Käufer für St. Hermann Josef Liester gefunden
Die Hängepartie hat ein Ende. Nach neun Jahren, in denen die Pfarrei St. Lucia vieles versucht hat, um die Kirche St. ...
„Mutig – stark – beherzt“ setzten Krefelder Christen auf ihrem Weg durch die Innenstadt ein Zeichen der Zuversicht in schwierigen Zeiten.
Am Ende des Weges steht das schlichte hölzerne Kreuz auf der Bühne. Es wurde mit wenigen Handgriffen aus vier Teilen gebildet, die die Menschen beim siebten Wallgang in Krefeld sternenförmig ...
Die Weihe der Heimbacher Clemenskirche jährt sich zum 300. Mal
Verschont von Umbauten und Abriss, beschädigt aber nicht zerstört während des Zweiten Weltkriegs: Die barocke Kirche St. Clemens ist komplett aus der Bauzeit von 1725 erhalten, eine Seltenheit.
220 Messdienerinnen und Messdiener aus den Regionen Düren und Eifel treffen sich in Wenau
Trommelworkshop in der ehemaligen Klosterkirche, Fußball auf dem Sportplatz, Bogenschießen auf der Wiese oder eine Expedition im Wald: Langweilig wurde es beim ersten regionalen Treffen der ...
Bischof Helmut Dieser hat in Mönchengladbach zu einem Pilgertag eingeladen.
Hedwig Nievelstein schiebt ihren Rollator über den Weg mit den kleinen Steinen. Sie macht eine kleine Kurve, um eine Baumwurzel herum, und geht dann einmal quer über das Stück Rasen. ...
1975 wurde die KED im Bistum Aachen gegründet. Was ihre Arbeit heute ausmacht.
Während der Wechsel von der Kita zum Schulkind von den Kinder heiß ersehnt wird, mischt sich bei den Eltern in die Freude oft auch die Sorge, wie ihr Kind seine schulische Laufbahn bewältigen ...
Sie muss jeden Tag verteidigt werden: Wie Aachen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzt.
In Aachen hat sich eine beeindruckende Bewegung gegen Rechtsextremismus formiert. Mit einer großen Demonstration setzte die Initiative „Wir sind Aachen“ ein klares Zeichen für Vielfalt und ...
"Wir sind auch schon einmal Korrektiv, wenn populistische Sachen serviert werden“
„Wir leben nicht auf der Insel der Glückseligen. Die Themen von draußen kommen rein“, sagt Michael Sarasa, Leiter des P4 in Aachen. ...
„Es beginnt damit, dass Mädchen und Jungen lernen, sich zwischen Gummibärchen und Chips zu entscheiden“
Das Verständnis für Demokratie kommt nicht von ungefähr. Die Regierungsform muss gelernt und gelebt werden. ...
Die politische Bildung in der Offenen Jugendarbeit geschieht vor allem in den kleinen Diskussionen zwischendurch
„In der Offenen Jugendarbeit gehört politische Bildung zum Alltag. Oft geschieht sie nicht in großen Projekten, sondern in den kleinen Diskussionen zwischendurch: Wenn Jugendliche Fragen zu ...
Aus der Filmpost
In Eschweiler öffnen am „Tag des offenen Denkmals“ wieder einige Denkmäler ihre Türen. Dieser Tag der offenen Türen, der am Sonntag, 14. September 2025 wieder stattfindet, wird seit 1993 jährlich von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert und bietet Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.
10. Sept. 2025
Just an dem Morgen, als auch der Aachener Bischof den Volksverein im Rahmen seiner Visitation besuchen und mit erwerbslosen Menschen ins Gespräch kommen wollte, wurde der Volksverein Opfer der ...
8. Sept. 2025
in Maria Frieden
Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es die Jugendband Maria Frieden, die damals von drei Jugendlichen aus den Reihen der Firmlinge und Messdiener gegründet wurde. ...
SkF Aachen
Verschiebung des Termins „Validation und Biographie-Arbeit in der Begleitung von Menschen“
5. Sept. 2025
Alle sind herzlich eingeladen!
Liebe Familien, liebe Nettetalerinnen und Nettetaler, wir laden euch herzlich zum großen Erntedankfest unserer Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Nettetal ein! Am 5. ...
Vorträge und Tipps für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Am 11. Oktober steht bei uns alles im Zeichen der Demenz-Prävention und -Bewältigung. Von 10 bis ca. ...
Für unsere Pfarrei Maria von den Aposteln
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Kinderpfleger (m/w/d) mit Tagespflegeschein oder Mitarbeiter (m/w/d) als Tagespflegeperson mit einem Beschäftigungsumfang von 37 Wochenstunden für ...
4. Sept. 2025
Familienpatenschaften Aachen
Mit einer Familienpatenschaft. Familie geht gemeinsam. Melden Sie sich bei uns!
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 6 Wochenstunden. Die Stelle ist für ein Jahr befristet. ...
3. Sept. 2025
Wir suchen, schulen und begleiten engagierte Menschen, die eine ehrenamtliche Vormundschaft für ein Kind/ eine(n) Jugendliche(n) führen möchten.
2. Sept. 2025
Angebot für Männer im Bistum Aachen
Gerne macht die Männerseelsorge des Bistums Aachen auf die Veranstaltung aufmerksam. Weitere Informationen sind dem Link des Veranstalters (Mehr) zu entnehmen.
27.09.2025 | 20 Uhr | St. Hubertus
Anirahtak - Gesang | Annette Schmidt - Gesang | Simone Schmitt - Tanz | Jürgen Sturm - Gitarre
1. Sept. 2025
Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes
Der Rat des Pastoralen Raumes ist das zentrale Planungs- und Entscheidungsgremium für die Kirche in Ihrem Pastoralen Raum. Hier denken wir Kirche neu: vernetzt, zukunftsorientiert und nah bei den Menschen.
Zum 01.Januar 2026 suchen wir einen Küster / Hausmeister (m/w/d) für unsere Pfarrei Maria von den Aposteln mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden, davon entfällt etwa ein Drittel auf ...
31. Aug. 2025
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer homepage von Mariawald!
Liebe Interessierte, liebe Gäste, welcome auf unserer Homepage von Mariawald! Vielleicht suchst du eine Ausflugsmöglichkeit oder ein religiöses Angebot oder bist dem Kloster Mariawald schon lange ...
29. Aug. 2025
Zwei Pioniere feiern 25-jähriges Jubiläum der Filmexerzitien im Bistum Aachen
Manfred Langner lässt langsam die Leinwand herauf, auf der die Filme gezeigt werden. Ganz allmählich wird dahinter ein Kreuz sichtbar, mit dem man vorher überhaupt nicht gerechnet hatte. ...
Als Nachbarschaftsgarten der Kirchengemeinde fing es an. Doch jetzt haben die Kinder der Kita St. Antonius die Parzelle am Ritterfeld für sich erobert.
Gerade haben die Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte St. Antonius der Caritas Kartoffeln geerntet. Wenig weiter können sie Bohnen und Zucchini beim Wachsen zuschauen. ...
Larsen Lüngen ist zu Fuß von Erkelenz nach Rom gelaufen – für sich und für Feuerwehrleute.
Die Vorbereitung ist das A und O. „Wenn man einen Plan hat, kann man alles erreichen“, sagt Larsen Lüngen. Er hatte einen Plan. ...
28. Aug. 2025
KI geht nicht mehr weg. Sie zu ignorieren überlässt anderen die Macht über sie. Es geht darum, sie mitzugestalten und dadurch kritisch zu verbessern.
In der Satiresendung „Mitternachtsspitzen“ sind Wildschwein Torsten und Hausschwein Steffi eine feste Größe, zwei Handpuppen, die sich über jedes Thema verkrachen.
In einer Mitmach-Aktion regt die Pfarrei St. Remigius Viersen dazu an, mithilfe von Künstlicher Intelligenz Gebete zu verfassen.
„Gütiger Gott, schenke unserer Welt Frieden und Licht. Heile, was verletzt ist, verbinde, was getrennt ist. Öffne unsere Herzen für Mitgefühl und Verständnis. Lass Liebe stärker sein als Hass. ...
27. Aug. 2025
Gemeinsam gestalten wir Projekte
Kürzungen in der Entwicklungsarbeit stellen uns und unsere Partnerorganisationen vor große Herausforderungen. ...
25. Aug. 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Mi., 1. Oktober `25 9:00 Uhr Abfahrt Düren Annakirmesplatz / Stadtcenter 10:30 Uhr Ankunft Museum: Führung „Mythos und Religion“ 12:00 Uhr Kaffeepause: Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen ...
12.09.2025 - 12:30 - 17:20 Uhr | 7. Entwicklungskonferenz
Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unausweichlich. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin:
Hier findet ihr die Bilder
Im laufe eines Kirchenjahres finden viele Gottesdienste und Aktionen statt. Wenn Sie einen Überblick über dies suchen, dann sind Sie hier richtig. ...
24. Aug. 2025
Einen geliebten Menschen zu verlieren, verändert das Leben schlagartig. Für viele Hinterbliebene ist der Weg durch die Trauer schwer und einsam. Doch manchmal hilft es, wenn man diesen Weg nicht allein gehen muss. Ab Mitte September gibt es in Eschweiler wieder die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Trauernden auszutauschen. Unter der einfühlsamen Begleitung von Pastoralreferentin Sr. Martina Kohler startet ein neuer Trauergesprächskreis im Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Straße 29.
21. Aug. 2025
Das Projekt Transit lehnt geplante Ausweitung ab
Vertreter:innen des Projekts Transit lehnen die vorgesehene Ausweitung der sozialversicherungsfreien kurzfristigen Beschäftigung von 70 auf 90 Arbeitstage für Saisonarbeitskräfte ab. ...
Einführung unserer neuen BeerdigungsleiterInnen
Die Toten zu begraben und die Trauernden zu trösten, diese beiden Dienste gehören nach jüdisch-christlichem Verständnis seit jeher zu den geistlichen und leiblichen Werken der Barmherzigkeit. ...
Mehr Achtsamkeit, Wohlwollen und Verbindung
Wie kommen wir weg vom automatischen Bewerten und in-Schubladen-Stecken von Menschen und Situationen? ...
Das Programm für das 2. Halbjahr 2025
Die Chöre in St. Katharina gestalten regelmäßige die Sonntagsgottesdienste und laden zusätzlich zu den folgenden Veranstaltungen und Konzerte ein. ...
20. Aug. 2025
21.11.2025 | 17:00 Uhr
Am Freitag, den 21. November 2025, wird die Autorin Judith Hages zum Bundesweiten Vorlesetag eine Lesung aus ihrem neuen Buch „Zeit des Gewissens“ halten.
INTERNATIONALER ORGELZYKLUS STEINFELD Herzlich laden wir Sie um 16.00 Uhr zum Orgelkonzert in die Basilika Steinfeld am 31. August 2025 ein. ...
18. Aug. 2025
Wandle Schulden in Hoffnung
Armut ist kein Versagen - sie ist ein Aufschrei! Teilnehmende des Internationalen Seminares haben ein Appell formuliert, der sich an alle KAB-Mitglieder und alle Interessierte richtet, die ...
Die Liebe zur Orgel führte den jungen Kirchenmusiker Max Deisenroth nach Düren. In Fulda tritt er Anfang September seine neue Stelle als Domorganist an.
Zum Abschluss der Anna-Oktav zog Max Deisenroth noch einmal alle Register. Bereits am Vorabend hatte sich der Kirchenmusiker mit einem Konzert von Düren verabschiedet – und auch vom Instrument in ...
Ehrenamt 2026
Beginn im Januar 2026 - Kick-Off-Veranstaltung mit Teilnehmer:innen und Mentor:innen: Donnerstag 15. Januar 2026, 19.00 bis 20.30 Uhr -
15. Aug. 2025