18. Aug. 2025
Wie schon zu Bundestagswahl so will auch zur anstehenden Kommunalwahl die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wieder einen Beitrag zur politischen Willensbildung und Wählerinformation ...
Die Liebe zur Orgel führte den jungen Kirchenmusiker Max Deisenroth nach Düren. In Fulda tritt er Anfang September seine neue Stelle als Domorganist an.
Zum Abschluss der Anna-Oktav zog Max Deisenroth noch einmal alle Register. Bereits am Vorabend hatte sich der Kirchenmusiker mit einem Konzert von Düren verabschiedet – und auch vom Instrument in ...
Ehrenamt 2026
Beginn im Januar 2026 - Kick-Off-Veranstaltung mit Teilnehmer:innen und Mentor:innen: Donnerstag 15. Januar 2026, 19.00 bis 20.30 Uhr -
16. Aug. 2025
31.08.2025 | Familienkirche Hl. Geist
Für Familien mit Kindern jeden Alters jeweils um 10.30 Uhr
15. Aug. 2025
Ein Streicheln, Lachen vor Freude oder Tränen des Schmerzes – die Reliquie der Heiligen berührt die Menschen
Die Wallfahrt zur Heiligen Mutter Anna hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch umso wichtiger ist es für Gemeindereferentin Antje Stevkov aus St. ...
Die kfd Herz Jesu in Herrenshoff wird 75 Jahre alt. Gegründet wurde sie 1950 als Mütterverein.
Als Anita Jepkens vor 43 Jahren nach Herrenshoff zog, fand sie schnell Anschluss im Dorf. „Eine Nachbarin hatte mich angesprochen, ob ich nicht in die kfd kommen wollte“, erinnert sich die 70-Jährige.
Fahrrad-Pilger aus Dülken begegnen einem herzlichen Papst. Generalvikar Jan Nienkerke übergibt Briefe von Schülern des Aachener St.-Leonhard-Gymnasiums an den Heiligen Vater
1.666 Kilometer auf dem Fahrrad, entlang des Rheins, über die Alpen und den Apennin – das Ziel der Pilgergruppe, 17 Frauen und Männer aus der Pfarrei St. ...
Vortrag und Diskussion im Volksverein Mönchengladbach am 4. September um 18 Uhr.
14. Aug. 2025
12.09.2025 - 12:30 - 17:20 Uhr | 7. Entwicklungskonferenz
Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unausweichlich. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin:
#Mitten in Herzogenrath
Herzogenrath Das Projekt „Mitten in Herzogenrath“ lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Mobil in Mitte: Das Rikscha-Taxi kommt“ ein. Diese findet statt am Dienstag, 16. September in der Markus-Kirche, Geilenkirchener Straße 41 in Herzogenrath. Los geht´s um 18 Uhr.
Warum Kommunikation das Herz jeder Partnerschaft ist
In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen – entscheidend ist oft nicht, dass wir Probleme haben, sondern wie wir darüber sprechen. Doch was bedeutet eigentlich „gute“ Kommunikation? ...
Hier findet ihr die Bilder
Im laufe eines Kirchenjahres finden viele Gottesdienste und Aktionen statt. Wenn Sie einen Überblick über dies suchen, dann sind Sie hier richtig. ...
13. Aug. 2025
Augenblick Mal
Am Freitag, 29. August 2025, 20.00 Uhr, findet im Klostergarten von Maria Lind in Waldfeucht Braunsrath ein besonderer „Augenblick (mal)“- Gottesdienst statt. Unter dem Thema „Abenteuer Pilgern“ lädt das Vorbereitungsteam zu einem Abend inmitten der Natur ein.
Neuer Kurs in 2026
Im März 2026 beginnt der neue Kurs "Aufbruch ins Leben - Ausbildung zum Begräbnisdienst". Wenn Sie interessiert sind, finden Sie Information zum Kurs unter www.katholisch-im-raum-aachen.de.
10. Aug. 2025
Neues Logo für Eschweiler
Das Bistum Aachen hat sich ein neues Logo gegeben, das nun auch für alle Pastoralräume gilt. Stückweise stellen wir gerade alle Plakate und Briefunterlagen um, für die Homepage warten wir noch auf die Gestaltungsvorlage, dann wird es auch hier Änderungen geben.
INTERNATIONALER ORGELZYKLUS STEINFELD Herzlich laden wir Sie um 16.00 Uhr zum Orgelkonzert in die Basilika Steinfeld am 31. August 2025 ein. ...
8. Aug. 2025
Willkommen im neuen Bildungsjahr – mit unserem Halbjahresthema „Im Gespräch bleiben“!
Manchmal beginnt alles mit einem einfachen Satz. Einem Gruß an der Supermarktkasse. Einer Frage am Gartenzaun. Einem Austausch am Küchentisch oder beim Ins-Bett-Bringen. ...
7. Aug. 2025
Marlies und Hans Grubert sind seit 57 Jahren verheiratet. Ihr Geheimnis: Wertschätzung. Treue. Vertrauen. Und ein bisschen Glück.
Was hält eine Ehe fast sechs Jahrzehnte lang lebendig? Marlies und Hans Grubert aus Krefeld haben es erlebt – mit Liebe, Streitkultur, Glaube und einem gemeinsamen Blick auf das Wesentliche. ...
Die Heiltumsfahrt Mitte August knüpft an eine uralte Tradition an. Im 15. Jahrhundert zog es jährlich Tausende Pilger in den kleinen Eifel-Ort Blankenheim.
Die Reliquientücher waren gut verstaut. „Als ich 2018 als Pfarrer hier anfing, habe ich die Tücher in einer Schublade gefunden“, blickt Andreas Züll zurück. Wenn er am 10. August in St. ...
1750 machen sich erstmals Pilger aus Niederzier auf den Weg nach Heimbach. Zum Jubiläum wird die Tradition wieder aufgefrischt.
Anstrengend war es. Schweißtreibend. Intensiv. Und trotzdem eine tolle Erfahrung. „Ich bin noch nie 40 Kilometer am Stück gegangen, aber es hat Spaß gemacht, es gab viele Unterhaltungen und mehr ...
Es gibt Orte, an denen man alle Ängste vergessen und neue Kraft schöpfen kann. Manchmal auf ganz unerwartete Weise, wie die hier vorgestellten Beispiele zeigen.
Viele Orte der Verehrung sind in einer grünen Umgebung entstanden. Hier fühlen sich die Menschen Gott nah. Diese Orte der Hoffnung gibt es auch in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach.
Hinsbecker feiern ihre neue Glocke für die Johanneskapelle.
Über 400 Jahre alt ist die Johanniskapelle in Schlöp. Die Honschaft gehört heute zu Hinsbeck, einem Stadtteil von Nettetal. ...
Ist da noch Platz für Zuversicht?
Es stand vielleicht schon einmal besser um die Pläne für das Leben. Jungendliche und junge Erwachsene erklären, wie sie auf die Welt blicken, was sie beschäftigt und auch besorgt – und woraus sie ...
6. Aug. 2025
AMOS eG sucht:
Zu AMOS eG passt eine organisationsstarke, kommunikative, leistungs- und teamfähige Person. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir eine Student(in) für allgemeine Bürotätigkeiten ein.
für unsere Shops in Heinsberg Oberbruch und Geilenkirchen
Aktuelles aus dem pastoralen Raum „Hellenthal/Schleiden“
wie geht es weiter im Pastoralen Raum Hellenthal-Schleiden ??? Viel wird gesprochen über die Zukunft der Kirche und der Gemeinden. Viele Vermutungen und viel Unruhe ist im Umlauf. ...
4. Aug. 2025
20.09.2025 - 15 - 18 Uhr | Ökumenische Familienrallye
Für Familien mit Klein-, Kindergarten- u. Grundschulkindern
1. Aug. 2025
Pilger der Hoffnung
30. und 31. August 2025 – „Pilger der Hoffnung“ Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ laden wir alle Menschen guten Willens herzlich ein, sich unserer gemeinsamen Wallfahrt nach Kevelaer ...
30. Juli 2025
Alle neuen Kursstarts in unserem Eltern-Baby / Eltern-Kind Bereich
Zwar sind die Sommerferien für die meisten Familien mit Babys und Kleinkindern noch nicht so wichtig, aber dennoch pausieren die meisten unserer Eltern-Baby/Kind Kurse, unter anderem auch weil ...
Wahlgesprächsabend | 05.09.2025 > 19:30 - 21:00 Uhr
in der Genezareth-Kirche, anlässlich der Kommunalwahl in Aachen am 14. September 2025
28. Juli 2025
Frauenseelsorge Eifel
Alle Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2025 im Flyer zum Download.
21. Juli 2025
06. September | 15 - 17:30 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
17. Juli 2025
im Casablanca
Am 12. Juli gab es zum 3. Mal die Einladung zum Sommerfast auf dem Gelände hinter dem Kagawa an der Thielenstraße. ...
Über 20 Mädchen haben vom 14. auf den 15. Mai gemeinsam im Café OJE übernachtet. Neben der Gastgeberinnen Einrichtung kamen sie aus dem Jugendzentrum am Schicksbaum, dem Canapee und dem ...
Ich freue mich, dass zehn ausgebildete Kindertrauerbegleiterinnen (BVT Standard) sich mit mir auf den Weg gemacht haben, um für Mönchengladbach ein Kinder und Jugendtrauerprojekt zu initiieren.
Heimat-Primiz von Dr. Andy Theuer in Vossenack
„Ist denn schon etwas los?“, war Dr. Andy Theuer vor dem Beginn des Gottesdienstes in der Sakristei ein wenig neugierig. Und ob! Zur Heimat-Primiz des am 7. ...
16. Juli 2025
Nicht nur die Heiligen geben den Pilgern bei den Oktaven in Holtum und Neuenhoven Mut.
Der Wind pfeift kühl über den Platz neben der Holtumer Kapelle. Über den Häuptern der Gottesdienstbesucher ziehen sich die Wolken grau zusammen. ...
Dülkener Pilgergruppe verbindet Abenteuer mit Besinnung und tritt für den guten Zweck in die Pedale.
„Fietsen für Frieden und Freiheit“ – unter diesem Motto hatte sich vor drei Jahren eine 12-köpfige Gruppe um Harald Hüller, Pastoralreferent in der Pfarrei St. ...
Das diesjährige traiditonelle Schützenfest fand wiederum am Wochenende des 2. Juli-Sonntags statt. Im Mittelpunkt des Schützenfestes standen das Schützenkönigspaar Albert Trostorf und Sheila Aminatey-Trostorf, Schützenprinz Marc Bauchmüller, Schülerprinz Elias Kuck und Kinderprinz Felix Kuck.
15. Juli 2025
Dennis Radtke MdEP zu Besuch im Nell-Breuning-Haus
Wer sich heute für die Rechte von benachteiligten Menschen einsetzt, dem bläst ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Da tut es gut, sich mit ähnlich Gesinnten auszutauschen und zu vernetzen. In diesem Sinne freuten wir uns jetzt über den Besuch von Dennis Radtke. Der CDU-Europaabgeordnete sprang auf der Durchreise von Köln nach Brüssel bei uns vorbei.
Gemeinschaft, Austausch und neue Impulse
Bereits zum sechsten Mal fand der Frühstückstreff der KAB Mönchengladbach statt – und die Runde wächst stetig: Inzwischen nehmen regelmäßig 13 Personen teil. ...
14. Juli 2025
30. August 2025 | 10 - 16 Uhr | Fahrrad-Wallfahrt
zu Gedenkstätten der NS-Gewaltherrschaft im Nord-Kreis Düren
11. Juli 2025
Eifelluft, Bewegung und gute Gespräche unter Männern….
Walk&Talk Gehen und reden und schweigen... Eifelluft, Bewegung und gute Gespräche unter Männern…. Wir Männer verbringen zu wenig Zeit unter Männern und wenn doch, dann oft nur beim Kneipenabend. ...
9. Juli 2025
14.09.2025 | 15 - 17 Uhr | Citykirche Aachen
In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel: Ökologie, Krieg, Inflation und Pandemie ballen sich zu einer Polykrise und untergraben den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, die vielen nicht mehr vorstellbar erscheint.
2 Alternativtermine: 17.09 oder 20.09.2025 | 10 - 17 Uhr
Die eigene Kraft ist schon da, will aber (wieder-)entdeckt, gefördert und entwickelt werden. Wir laden ein, dem Rhythmus, dem Atem, der Bewegung unseres Daseins, dem Hören, der Stille und dem Gespräch Raum zu geben. Die körperliche Wahrnehmung des Übungsweges verbindet sich mit biblischen Impulsen, Gespräch und Stille vor Gott.
Geschenkidee für ...
Andrea Karimé , Anna Lisicki-Hehn
8. Juli 2025
Nächstes Café am 06.09.25 um 15:00 Uhr
Am ersten Samstag im August macht das Elisabeth Café Sommerpause. Wir freuen uns, Sie im September wieder zu begrüßen.
SkF Aachen
Der Jahresbericht 2024 enthält wieder viele interessante Informationen zur Arbeit des SkF. Interessierte, Förderer, Klienten und vielleicht zukünftige Mitarbeiter erhalten einen Einblick in ...